Projektname: |
Lernförderschule „Pestalozzi“ Rochlitz
|
Maßnahme: |
1.Energetische Sanierung Dach, Fassade 2.Brandschutzertüchtigung und Innensanierung
|
Auftraggeber: |
LRA Mittelsachsen, Freiberg |
Nutzer: |
Lernförderschule „Pestalozzi“, Rochlitz |
Architektur Gebäude LPH 1 – 8: |
Dipl.-Ing. Olaf Sporbert Freier Architekt, Frankenberg/Sa. |
Innenarchitektur LPH 1 – 8: |
Dipl.-Ing. Olaf Sporbert Freier Architekt, Frankenberg/Sa. |
|
|
Die einstige Plattenbauschule wurde in mehreren Schritten einer Gesamtsanierung unterzogen. Die energetische Gesamtsanierung der Gebäudehülle brachte eine energieeffiziente Lösung, die brandschutztechnische Situation wurde durch konstruktive Maßnahmen auf den aktuellen Stand der Anforderungen gebracht. In den Klassenzimmern und Fluren konnte durch den Einbau von Akustikdecken eine optimale Raumakustik und Sprachverständlichkeit erzielt werden. Im Zuge der funktionellen Neuordnung des Gebäudes wurden Werkstätten und Küche modernisiert und ein Hauswirtschaftsbereich neu geschaffen. Trotz der schrittweisen Realisierung der verschiedenen Bauabschnitte überzeugt das Ergebnis durch harmonische Einheit. Das durchgestandene Farbkonzept setzt lebendige Akzente, jede Etage erhielt ihre eigene Farbe, die sich in Türen, Bodenbelägen und in Wandbereichen wiederfindet. Zusätzliche Spannung wird durch das ausgeklügelte Beleuchtungskonzept erzeugt. Ein indirektes Lichtband weist den Weg durch die Flure und in den Klassenzimmern sorgen neue, moderne Leuchtkörper für ideale Lichtbedingungen.
|